Professionelles Pferdetraining & Trainingstherapie für Pferde
Effektives und abwechslungsreiches Pferdetraining am Kappzaum im Rhein-Main-Gebiet und Unterfranken!
Mobiler Unterricht in Longieren am Kappzaum und Bodenarbeit/ Trainingstherapie 60km Umkreis um Aschaffenburg/Mömbris

Dir kommt das hier bekannt vor..?
Ob Jungpferd, Reha-Pferd oder Freizeitpartner – vielleicht fühlst Du Dich in einer dieser Situationen wieder:
- Dein Jungpferd ist bereit fürs Antrainieren, und Du wünschst Dir einen sanften, gelenkschonenden Einstieg, der langfristig gesund hält.
- Dein Reha-Pferd soll wieder fit werden, und Du möchtest, dass der Aufbau für Euch beide eine schöne, gemeinsame Zeit wird.
- Du suchst nach einem sinnvollen Training für Dein Pferd an reitfreien Tagen, um seine Gesundheit und Fitness zu fördern.
- Ein Tagesritt im Sommer ist Dein Traum, doch Dein Pferd braucht noch Kondition – und vielleicht eine Extraportion Motivation.
- Nach einer Verletzung fragst Du Dich: Wie kann ich mein Pferd gezielt und sicher wieder aufbauen?
- Dein Pferd hat Kissing Spines, und Du möchtest ihm durch gezieltes Training Beweglichkeit und Lebensfreude zurückgeben.
- Dein älteres Pferd soll fit und mobil bleiben, damit ihr noch lange schöne Momente zusammen genießen könnt.
Fühlst Du Dich angesprochen?
Ich begleite Dich und Dein Pferd Schritt für Schritt – mit Herz, Verstand und einem Trainingskonzept, das genau auf Eure Bedürfnisse abgestimmt ist. Gemeinsam schaffen wir eine Basis für Gesundheit, Vertrauen und Freude am gemeinsamen Training!

Zusammen mit Trainingspferd Atreju
Fit mit Feingefühl
Gesunde Bewegung. Feine Komunikation. Echtes Miteinander.

Longieren als Dialog
Mit feiner Körpersprache bringen wir Dein Pferd in Bewegung- gezielt und gesunderhaltend.
Entdecke, wie du den Muskelaufbau, Balance und Kondition fördern und gleichzeitig, die Zusammenarbeit mit deinem Pferd noch harmonischer gestalten kannst.

Trainingstherapie für Reha-Pferde
Zurück zur Bewegungsfreude – Schritt für Schritt, gemeinsam.
Nach einer Verletzung, OP oder Krankheit braucht dein Pferd gezielte Unterstützung, um wieder gesund und mobil zu werden. Mit planvollem und kreativen Bewegungstraining fördern wir Schritt für Schritt Muskulatur, Koordination und ein harmonisches Bewegungsgefühl – individuell auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt.
💡 Mein Fokus:
- Mobilisierendes und kräftigendes Training.
- Förderung eines gesunden Bewegungsablaufs.
- Einfühlsame Betreuung für nachhaltige Ergebnisse.

Über mich
Longieren als Dialog-Trainer & Trainingstherapeut nach OsteoDressage
Manualtherapeutin für Pferde
Hallo- ich binJanina,
ich unterstütze Dich und Dein Pferd dabei, Bewegungsfreude, Fitness und eine harmonische Zusammenarbeit zu erreichen. Mit individuellem Training, abgestimmt auf Eure Bedürfnisse, schaffen wir die Basis für Eure Weiterentwicklung – körperlich und mental.
Was ist mir wichtig als Deine Trainerin?
Individuelle Unterstützung:
Mein Ziel ist es, dich und dein Pferd mit einem auf eure Trainingsziele abgestimmten Konzept bestmöglich zu fördern – immer auf eure Bedürfnisse zugeschnitten.
Feine Kommunikation:
Ich zeige dir, wie du mit deinem Pferd durch leise, klare Körpersprache kommunizieren kannst, um Vertrauen und Harmonie zu stärken.
Wohlbefinden im Fokus:
Während des Trainings achte ich darauf, wie es deinem Pferd geht, und passe Übungen flexibel an, damit es physisch und mental im Gleichgewicht bleibt.
Dein Tempo, dein Erfolg:
Du sollst dich mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten in deinem eigenen Tempo weiterentwickeln – egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung mitbringst.
„Ein durchdachtes und effektives Training sollte nicht nur Fortschritte ermöglichen, sondern vor allem Euch beiden Freude bereiten."
Was zeichnet mich und meine Arbeit aus?
Mit Herz und Empathie:
Ich arbeite mit viel Feingefühl für dich und dein Pferd, um ein harmonisches und vertrauensvolles Miteinander zu fördern.
Deine Ziele im Fokus:
Gemeinsam arbeiten wir zielorientiert an deinen individuellen Trainingszielen – Schritt für Schritt, mit Klarheit und Struktur.
Motivierender Unterrichtsstil:
Eine positive und unterstützende Atmosphäre ist mir wichtig. Sie erleichtert das Lernen – für dich und dein Pferd – und macht das Training zu einer gemeinsamen Freude.
Wohlergehen deines Pferdes:
Das Wohlbefinden deines Pferdes steht bei mir an erster Stelle. Jedes Training wird an seine Bedürfnisse und sein aktuelles Befinden angepasst.
Fundiertes und planvolles Training:
Mein strukturierter Trainingsansatz vermittelt dir nicht nur praktische Übungen, sondern auch das Wissen, warum diese für dein Pferd sinnvoll sind – für nachhaltige Fortschritte.
Erfahrung aus erster Hand:
Als langjährige Rehapferdebesitzerin kenne ich die Herausforderungen und Sorgen, die mit gesundheitlichen Themen einhergehen. Mein Wissen aus 13 Jahren Erfahrung – von Arthrose bis Trageerschöpfung – hilft mir, dich auf deinem Weg einfühlsam und fachkundig zu begleiten.
"Wie das Pferd geht, ist wichtig.
Wie es dem Pferd geht, ist am wichtigsten." OsteoDressage


Das sagen meine Kunden:

Tabea Bastian
"Absolute Empfehlung! Breites Fachwissen und super Unterstützung beim ganzheitlichen Training mit dem Pferd."

Lisa Duhme
"Wir sind absolut happy mit der Zusammenarbeit. Janina ist top organisierte und hat ein professionelles auftreten, wo man sich direkt abgeholt fühlt. Ihr Wissen rund um das "Longieren als Dialog" gibt sie verständlich und angenehm mit ihrer ruhigen Art weiter. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!! Absolute Empfehlung!"

Rebecka Pfarr
"Ich bin begeistert von der Zusammenarbeit! Janina verfügt über ein breites Fachwissen und schafft es, dieses auf eine sympathische Art zu vermitteln. Das Ganzkörpertraining am Kappzaum zeigt schon nach kurzer Zeit große Fortschritte, und mein Pferd profitiert enorm von ihrem Training. Absolut empfehlenswert für alle, die eine professionelle und einfühlsame Unterstützung suchen!"

"Als eine der wenigen Trainerinnen bist du bereit mit mir als Rollstuhlfahrerin zu Trainieren. Was dich vor Herausforderungen stellt, weil sich keine Übung, wie mit Fußgängern durchführen lässt, sondern individuell abgewandelt werden muss. Trotzdem schreckt dich diese Tatsache nicht ab, ganz im Gegenteil, du bist immer sehr motiviert, die Übungen an mich und mein Pferd anzupassen. Den meisten Trainern ist es schlichtweg zu viel Arbeit, Übungen für mich und mein Pferd zu finden und dementsprechend zu gestalten."
Christiane Schmitt
Kontakt
Du möchtest ein kostenloses Erstgepräch am Telefon buchen?
Dann fülle das Kontaktformular aus und ich melde mich bei Dir und wir besprechen Deine Trainingswünsche und klären Deine Fragen dazu!